Verhalten im Brandfall

Wir haben am verganenen Samstag eine großangelegte Mitglieder-Werbeaktion in unserem Einzugsgebiet durchgeführt.

Jeder Haushalt in der Ortschaft Reinsen hat einen “Haushalts Löscheimer“ erhalten.

Dieser „Haushalts-Löscheimer“ soll mit einem gewissen Witz darauf Aufmerksam machen, dass die ehrenamtliche Tätigkeit einer Freiwilligen Feuerwehr wichtig ist und ohne diese wieder wie Früher, Löscheimerketten mit den Nachbarn zur Brandbekämpfung gebildet werden müssten.

Jeder von uns kann schnell in eine lebensbedrohliche Lage geraten, wenn z.B. das eigene Haus brennt oder man in einen Verkehrsunfall verwickelt wird.

Was würden wir dann ohne die Feuerwehr tun?

Der in der Presse oft genannte demografische Wandel unserer Gesellschaft macht sich nun langsam aber sicher auch in den Freiwilligen Feuerwehren bemerkbar. Die Mitgliederzahlen
sind landesweit seit Jahren rückläufig – Wehren werden zusammengelegt, oder ganz und gar geschlossen.

Entgegen der weit verbreiteten Meinung, in den meisten Gebieten Deutschlands würde esHauseingang1 eine Berufsfeuerwehr geben, wird der Brandschutz in Deutschland hauptsächlich durch freiwillige Kräfte sichergestellt.
Bei einer Gesamtzahl von über 2000 Städten in Deutschland existieren in lediglich knapp über 100 dieser Städte Berufsfeuerwehren. Zur Verstärkung der Berufsfeuerwehren gibt es aber auch dann noch zusätzlich freiwillige Abteilungen.

Die Freiwilligenquote liegt deutschlandweit bei ca. 96 %!
Oder anders gesagt: Etwa 70% der Bevölkerung wird ausschließlich von „Freiwilligen“ betreut. Auch im Stadtgebiet Stadthagen helfen Ihnen in allen Fällen ausschließlich ehrenamtliche Feuerwehrleute!
Also Menschen wie Sie
– oder Ihr Nachbar, Schüler, Studenten, Beamte, Kollege, Handwerker, Angestellte…

Auch die Mitgliederzahlen der Ortsfeuerwehr Reinsen sind in den letzten Jahren rückläufig und belaufen sich zurzeit auf 32 aktive Kameraden/innen. Damit zukünftig noch ausreichend viele Einsatzkräfte vorhanden sind, braucht unsere Feuerwehr stets neue aktive Mitglieder in allen Abteilungen:

AKTIVE FEUERWEHR, JUGENDFEUERWEHR, KINDERFEUERWEHR

Über weitere weibliche Mitglieder würden wir uns sehr freuen!

Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung kommt dabei aber auch das Gemeinschaftliche nicht zu kurz. So fördern wir z.B. mit einigen öffentlichen Veranstaltungen das Dorfleben in unserem Ortsteil.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Weitere Hintergrund-Informationen über die Arbeit unserer
Feuerwehr erfahren Sie auf diesen Internetseite, zusätzlich auf Facebook oder direkt an unserem

Info Tag am Samstag, den 31. August 2013
ab 13 Uhr im/am Feuerwehrhaus in Reinsen

Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen!

Die Idee der Löscheimer-Aktion entstammt übrigens der Feder der Freiwilligen Feuerwehr Vallstedt/Alvesse
die gemeinsam mit der Werbeagentur typografix-design diese provokante Werbeaktion ins Leben gerufen hat und uns zur Verfügung stellt. (Info: www.fw-va.de und www.typografix-design.de)

Natürlich möchten wir uns bei folgenden ortsansässigen Betrieben recht herzlich für ihre Unterstützung bedanken! Ohne Euch wäre das Projekt nicht umsetzbar gewesen!!!:

– Hagebauzentrum Altenburg Stadthagen
– Auto-Service Platte
– www.gut-remeringhausen.de
– Torben Homm – Garten.- Land.- und Forsttechnik
– Kleinbusbetrieb F. Haverland
– www.die-bastelhuette-reinsen.de
– www.hillebrands-erdbau.de
– Paketdienst B. Gruber
– www.maurermeister-haase.de
– Holz.- Bau.- & Projektservice D. Lockemann
– www.luettje-welt.de
– www.karin-bukowski.de
– www.windelfang.de
– www.hundetrainerin-schaumburg.de
– Haus.- und Gartenservice K.-H. Schweidler
– www.artrikat.com
– www.doubleornothing.de
– Ferienwohnung Buhr
– www.tischlerei-sebening.de
– Skulpturen Siegfried Skamira
– Bildhauerin Tanja von Triller

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Freiwillige Feuerwehr Reinsen
Ortsbrandmeister Nils Langhorst
An der Bergkette 45
31655 Stadthagen | OT Reinsen

Internetseite
E-Mail
Webteam:
Klaus Peter Herbst
Frank Müller
Tizian Heumann


E-Mail
 

1. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Betreiber von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Betreiber erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Betreiber keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert der Betreiber sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

2. Datenschutzerklärung

Geltungsbereich Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß europäschischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Naturfreunde Misburg e.V. informieren.Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar. Zugriffsdaten Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert: • Besuchte Website • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes • Menge der gesendeten Daten in Byte • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten • Verwendeter Browser • Verwendetes Betriebssystem • Verwendete IP-Adresse Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Umgang mit personenbezogenen Daten Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Umgang mit Kontaktdaten Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben für einen Zeitraum von sechs Monaten gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung wurde von ithelps rechtmäßig kopiert.SEO Agentur und Webdesign Wien

3. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

4. Nutzung von Inhalten der Homepage

Das Benutzen von Inhalten der Feuerwehr Homepage ist erst nach schriftlicher Genehmigung des Webteams, des Ortsbrandmeisters oder dessen Stellvertreter gestattet.  
Save settings
Cookies settings